LIEBE LESERIN, LIEBER LESER,

in den vergangenen Jahren haben wir unsere Beratungsangebote massiv ausgebaut und weiterentwickelt. Über niedrigschwellige Angebote wollen wir möglichst viele Menschen erreichen und sie in Fragen des Sehens, Hörens, der Kommunikation und des Lebens mit Beeinträchtigungen unterstützen.

Die Beeinträchtigung der beiden zentralen Fernsinne kann – ohne adäquate Unterstützung – zu massiven Einschränkungen der Teilhabe führen. Und das in jedem Lebensalter. Deshalb richten sich unsere Beratungsangebote an Menschen aller Altersgruppen und orientieren sich an deren spezifischem Bedarf: vom Kleinkind und seiner Familie bis zur Seniorin.

Unsere Beratungsangebote stärken die Inklusion und selbstbestimmte Teilhabe vieler Menschen und sind für uns zentral bei der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention.

Der Beauftragte der Bundesregierung für Menschen mit Behinderungen, Jürgen Dusel, betont: Inklusion braucht Demokratie und Demokratie braucht Inklusion!

Inklusive Beratungsangebote sind deshalb nicht nur für Menschen mit Behinderungen wichtig. Sie beleben unsere Demokratie. Denn: Unsere Beratung stärkt Menschen. Gestärkte, selbstbestimmte Menschen sind wichtig für unser demokratisches Miteinander.

Unser besonderer Dank gilt den vielen Institutionen und Unterstützerinnen und Unterstützern, die uns durch ihre großzügige Förderung Beratung ermöglichen. So leisten sie selbst einen zentralen Beitrag zur Stärkung unserer Demokratie – in diesen Zeiten wichtiger denn je.

Ihre Vorstände

Johannes Spielmann, Vorstand Dr. Marco Bambach, Vorstand

Die Vorstände Johannes Spielmann und Dr. Marco Bambach wünschen viel Freude beim Lesen.

in den vergangenen Jahren haben wir unsere Beratungsangebote massiv ausgebaut und weiterentwickelt. Über niedrigschwellige Angebote wollen wir möglichst viele Menschen erreichen und sie in Fragen des Sehens, Hörens, der Kommunikation und des Lebens mit Beeinträchtigungen unterstützen.

Die Beeinträchtigung der beiden zentralen Fernsinne kann – ohne adäquate Unterstützung – zu massiven Einschränkungen der Teilhabe führen. Und das in jedem Lebensalter. Deshalb richten sich unsere Beratungsangebote an Menschen aller Altersgruppen und orientieren sich an deren spezifischem Bedarf: vom Kleinkind und seiner Familie bis zur Seniorin.

Unsere Beratungsangebote stärken die Inklusion und selbstbestimmte Teilhabe vieler Menschen und sind für uns zentral bei der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention.

Der Beauftragte der Bundesregierung für Menschen mit Behinderungen, Jürgen Dusel, betont: Inklusion braucht Demokratie und Demokratie braucht Inklusion!

Inklusive Beratungsangebote sind deshalb nicht nur für Menschen mit Behinderungen wichtig. Sie beleben unsere Demokratie. Denn: Unsere Beratung stärkt Menschen. Gestärkte, selbstbestimmte Menschen sind wichtig für unser demokratisches Miteinander.

Unser besonderer Dank gilt den vielen Institutionen und Unterstützerinnen und Unterstützern, die uns durch ihre großzügige Förderung Beratung ermöglichen. So leisten sie selbst einen zentralen Beitrag zur Stärkung unserer Demokratie – in diesen Zeiten wichtiger denn je.

Ihre Vorstände

Unterschrift Johannes Spielmann, Vorstand

Johannes Spielmann, Vorstand

Dr. Marco Bambach, Vorstand

Die Vorstände Johannes Spielmann und Dr. Marco Bambach wünschen viel Freude beim Lesen.
Zur vorherigen Seite

Impressum

Cookie-Einstellungen ändern

Datenschutzerklärung

Zur nächsten Seite