Gemeinsam nachhaltig!

Die Sparkasse Mainfranken Würzburg verstärkt ihr Engagement für mehr Nachhaltigkeit – im eigenen Geschäftsbetrieb, im Kundengeschäft sowie im gesellschaftlichen Umfeld der Region. Mit einer Vielzahl gezielter Maßnahmen leistet die Sparkasse einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz sowie zur nachhaltigen Entwicklung.

Seit Anfang des Jahres werden daher alle Standorte zu 100 Prozent mit zertifiziertem Ökostrom versorgt. Darüber hinaus wird ausschließlich Recyclingpapier verwendet – ein weiterer Schritt in Richtung umweltschonender Büroalltag. Auch beim Thema Mobilität geht die Sparkasse voran: Mitarbeitende erhalten einen Zuschuss von 25 Prozent zum Deutschlandticket.

Zusätzlich wurde mit uRyde eine digitale Mitfahrplattform eingeführt, um Fahrgemeinschaften zu fördern. Als Partner der Region setzt die Sparkasse auch im gesellschaftlichen Bereich Impulse. In der Nachhaltigkeits­woche fanden Aktionen zur Sensibilisierung für Umwelt- und Klimathemen im Geschäftsgebiet statt. Zudem lobt die Sparkasse einen Förderpreis für ökologische Projekte aus. Damit werden gemeinnützige Organisationen und Vereine ausgezeichnet, die sich für Umwelt- und Klimaschutz einsetzen.

Auch im Kundengeschäft rückt das Thema Nachhaltigkeit in den Fokus. Für Firmenkunden wurde das digitale Beratungstool BENCOR eingeführt, das eine ganzheitliche Beratung zu nachhaltigem Wirtschaften ermöglicht. Parallel dazu wurden gewerbliche Beraterinnen und Berater zu Sustainable-Finance-Expertinnen und -Experten qualifiziert. Mit diesen Maßnahmen unterstreicht die Sparkasse Mainfranken Würzburg ihren Anspruch, als verantwortungsbewusster Partner in der Region zukunftsfähige Entwicklungen aktiv mitzugestalten.

Sportlich!

Die Sparkasse Mainfranken Würzburg ist schon immer als Förderin des Breitensports bekannt. Aber auch der Profisport trägt zur Lebensqualität bei und leistet damit einen wertvollen gesellschaftlichen Beitrag für Würzburg und Mainfranken. Bekannte Teams wie die FIT/One Würzburg Baskets, die Würzburger Kickers oder die Wölfe Würzburg repräsentieren die Stadt und unsere Region, bringen Menschen zusammen, schaffen Identifikation und begeistern Fans weit über die Stadtgrenzen hinaus. Seit neuestem ist die Sparkasse auch offizieller Premiumpartner des Golf Club Würzburg im Bereich Bank- und Finanzdienstleistungen. Für den Vorstandsvorsitzenden Bernd Fröhlich zahlt sich dieses Engagement für alle Beteiligten aus: „Als regionales Kreditinstitut unterstützen wir den Profi-, Breiten- und Nachwuchssport – für ein attraktives, lebenswertes Mainfranken!“

HerzRasen!

Gemeinsam mit FC Würzburger Kickers Mädchen- & Frauenfußball haben wir auf unserer Online-Spenden­plattform www.wirwunder.de/mainfranken 10.000 Euro für den neuen Kunstrasen gesammelt. Jede Spende wurde von der Sparkasse Mainfranken Würzburg verdoppelt. Damit wird das Leuchtturm-Projekt für Mädchenfußball von FC Würzburger Kickers am Würzburger Heuchelhof unterstützt. Der HerzRasen ist ein Kunstrasenplatz mit 1.800 qm Fläche, Naturkork-Befüllung und moderner LED-Beleuchtung. Dadurch haben die Nachwuchstalente die Möglichkeit, ganzjährig auf ihrem eigenen Platz ihr Talent zu entfalten.

www.fwk-frauen.de/herzrasen

Erfolgreich investiert!

Mit Urkunden und Geldpreisen wurden die erfolgreichen Nachwuchs-Börsianer der Regionen Main-Spessart, Würzburg und Kitzingen belohnt. „Unsere Planspiel-Börse-Teams haben unter Beweis gestellt, dass sie wichtige Grundlagen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Geldanlagen gelernt haben. Das ist ein wichtiges Ziel dieses Lernspiels“, so Sparkassen-Gebietsdirektor Andreas Mahler (Region Mitte). Gemeinsam mit dem stellvertretenden Vorstandsmitglied Peter Schmitt (Region Nord) und Sparkassen-Gebietsdirektor Heiko Därr (Region Süd) hat er die jeweils bestplatzierten Schülerteams zur Siegerehrung in das BeratungsCenter Hofstraße in Würzburg eingeladen.