Fit in Finanzen – fit fürs Leben

Fit in Finanzen – fit fürs Leben
Sparkassen SchulService Der SchulService der Sparkasse macht Geldthemen für Kinder und Jugendliche verständlich und spannend. Denn wer früh lernt, wie Finanzen funktionieren, kann später klüger damit umgehen und legt damit den Grundstein für wirtschaftliche Sicherheit und Teilhabe. Mit ausgewählten, praxisnahen Unterrichtsmaterialien unterstützt die Sparkasse Schulen dabei, finanzielle Bildung lebendig zu vermitteln. Ob Taschengeld, Sparen, Konsum oder sogar Börse, die Inhalte sind abwechslungsreich, altersgerecht und folgen den Bildungsplänen der Bundesländer. Dabei sind sie neutral, werbefrei und ergänzen den regulären Unterricht auf sinnvolle Weise. Auch Expertinnen und Experten der Sparkasse können in den Unterricht eingeladen werden für einen direkten Einblick in die Finanzwelt. Das Angebot richtet sich an Grundschüler und Jugendliche der Sekundarstufe. So werden wichtige Finanzthemen frühzeitig verständlich und greifbar.
Beratungsdienst Geld und Haushalt Der Beratungsdienst Geld und Haushalt ist ein kostenfreies Angebot der Sparkassen-Finanzgruppe und unterstützt Menschen dabei, ihre Finanzen im Alltag besser zu überblicken und zu planen. Ziel ist es, finanzielle Bildung zu fördern und den verantwortungsvollen Umgang mit Geld zu stärken – unabhängig von Einkommen oder Lebenssituation. Vereine, Bildungsträger, soziale Einrichtungen und gemeinnützige Organisationen können den Service für Vorträge oder Workshops buchen. Erfahrene Referentinnen und Referenten vermitteln alltagsnahe Inhalte von Haushaltsplanung über Schuldenvermeidung bis hin zur Altersvorsorge. Darüber hinaus können kostenlose Materialien wie Haushaltsbücher, Planungshilfen oder der Haushaltskalender bestellt werden. Auch auf der Website finden sich viele praktische Tipps rund um finanzielle Sicherheit, Sparen und Budgetplanung. Das Angebot richtet sich an unterschiedlichste Zielgruppen und leistet einen wichtigen Beitrag zur finanziellen Bildung im Alltag.