Baufinanzierung: Swipen. Matchen. Wohnen.

Die Bereichsdirektoren Matthias Wolf und Matthias Straßl bei der Verleihung der Auszeichnung „Beratung Baufinanzierung - Gold“ in Berlin.

Die Bereichsdirektoren Matthias Wolf und Matthias Straßl bei der Verleihung der Auszeichnung „Beratung Baufinanzierung - Gold“ in Berlin.

Baufinanzierung: Swipen. Matchen. Wohnen.

Wer von den eigenen vier Wänden träumt, stellt sich oft die Frage: „Wie viel Haus kann ich mir leisten?“ In der Vielzahl an Angeboten verliert man schnell den Überblick. Die Sparkasse Mainfranken Würzburg bietet Baufinanzierungen an, die nicht nur aus ihrem eigenen Portfolio stammen. Warum bietet die Sparkasse jetzt auch Baufinanzierungen von anderen Anbietern an? Wir setzen auf Transparenz gegenüber unseren Kundinnen und Kunden. Wenn wir bei bestimmten Konditionen – wie Zinsbindungen, Raten oder Laufzeiten – nicht deren Wünschen entsprechen können, integrieren wir alternative Lösungen und Angebote anderer Anbieter. So bieten wir eine größere Produktauswahl und noch mehr Möglichkeiten. Warum ist in der Zeit der zahlreichen Vergleichs­portale die Beratung nach wie vor wichtig? Der Kauf einer Immobilie ist ein bedeutendes Vorhaben, die Finanzierung kann über 10, 20 oder sogar bis zu 35 Jahre laufen. Jede Lebenssituation, jede Voraussetzung und jeder Wunsch sind individuell. Das persönliche Gespräch gibt Sicherheit – mehr als jeder Klick im Netz. Welche anderen Möglichkeiten der Wohn-Finanzierung gibt es, außer klassisch ein Haus zu bauen? Baufinanzierungsberatung umfasst mehr als nur den Kauf von Immobilien. Wir unterstützen bei allem, was mit Krediten und Immobilien zu tun hat – sei es der Erwerb oder die energetische Sanierung einer Immobilie. Hierfür gibt es zahlreiche Förderprogramme. Persönlich oder digital – die Sparkasse bietet individuelle Lösungen, die zur Lebenssituation passen.