AUSBILDUNG UND KARRIERE

Qualifizierte Mitarbeiter garantieren Qualität.

Deshalb bilden wir einen großen Teil des Fachpersonals selbst aus. Durchschnittlich werden in Wiesentheid jährlich 30 junge Leute in den Bereichen Konstruktion, Elektrotechnik, Maschinenbau und Verwaltung ausgebildet.

Teambuilding, Outdoortraining und mehr – mit der Azubi-Power-Schmiede fördert und unterstützt Göpfert seine Azubis zusätzlich zur betrieblichen und schulischen Ausbildung. Eine Ausbildung bei Göpfert zeichnet aus:

  • intensive Betreuung ab dem ersten Tag
  • regelmäßige Entwicklungsgespräche
  • spannende Aufgaben von Anfang an
  • Zusatzqualifizierung „Power-Azubi-Schmiede“
  • Durchlaufen der verschiedenen Abteilungen in der Ausbildung
  • Göpfert-Azubis zählen landesweit zu den besten und sind immer wieder unter den Landessiegern

95 % Übernahmequote nach der Ausbildung!

Göpfert legt großen Wert auf Investitionen in die Zukunftstechnologien und ist deshalb auch Stiftungsmitglied des neuen THWS-Technologietransferzentrums Kitzingen (TTZ). An dem Zentrum sollen Unternehmen aus der Region vom KI- und Robotik-Wissen der THWS profitieren. Das Know-how in den Bereichen Robotik, Künstliche Intelligenz und Digitalisierung soll am TTZ an die Wirtschaftsunternehmen weitergegeben werden.

Was unseren Erfolg ausmacht, sind die Menschen. Seit der Gründung investieren wir gezielt in Aus- und Weiterbildung sowie die Schaffung von Arbeitsplätzen.

Familie Göpfert

Weitere Infos zu unseren Ausbildungs­möglichkeiten in derzeit neun Berufen, vier dualen Studiengängen und spannenden Videos findet man auf unserer Ausbildungs-Website:

goepfert.de/ausbildung
Datenschutz
Cookie-Einstellungen anpassen
Impressum