15/15
  • Pages
01 Cover
02 10-50-60
03 Vorwort
04 Inhalt
05 Genusstisch
06 Genusstisch-Gaststätten
07 50 Jahre Gebietsreform
08 Sechs Tipps bei Hitze
09 Alle helfen hier zusammen
10 Unter neuer Flagge
11 „Ein Segen für die Gemeinde“
12 Die Senioren-Lobbyisten
13 60 Jahre Main-Klinik
14 Zeitstrahl
15 Seniorenwochen 2022

Seniorenwochen 2022

vom Sonntag, 8. Mai, bis Freitag, 20. Mai 2022

Seniorenwochen 2022

Sonntag, 8. Mai, bis Freitag, 20. Mai 2022

Die Vorbereitungen zu den 14. Seniorenwochen im Landkreis Würzburg laufen auf Hochtouren. Auch in diesem Jahr haben sich die Veranstalter wieder spezielle Angebote für die Generation 55+ ausgedacht. Das Motto „Geschichte(n) im Alter!“ soll es möglichst vielen ermöglichen, ein Angebot in diesem Bereich zu organisieren, selbstverständlich aber auch zu anderen Themen. Ein kleiner Auszug der geplanten Veranstaltungen:

Auftaktveranstaltung der Seniorenwochen

Einstimmung mit heiterem und genussvollem Programm für Auge, Ohr und Gemüt

Sonntag, 08.05.2022, ab 15.00 Uhr, 97232 Giebelstadt (genauen Ort bitte der Tagespresse entnehmen)

Fotoprojekt: Hände in schwarz-weiß

Die Hobbyfotografin Andrea Wurmbäck aus Winterhausen lichtet Hände von und mit Bewohnerinnen und Bewohnern für verschiedene Anwendungen ab. Das Projekt findet an zwei Tagen statt.

Montag, 09.05.2022, 09.00 – 15.00 Uhr und Montag, 16.05.2022, 09.00 – 15.00 Uhr, Seniorenzentrum Aub, Am Roßmarkt 2, 97239 Aub

Anmeldung bis 02.05.2022 (Tel. 09335 99681-10)

Abfallmärchen – oder wie Mülltrennung im Landkreis Würzburg richtig funktioniert

Montag, 09.05.2022, 14.00 – 15.00 Uhr, Wertstoffhof Wöllrieder Hof, Gut Wöllried 17, 97228 Rottendorf

Anmeldung bis 02.05.2022 (Tel. 0931 615640-44)

Lesung: Edda Braun liest Gedichte zum Thema „Frühlingserwachen“

Ein gemütlicher Nachmittag bei Kaffee und Kuchen 

Referentin: Edda Braun, Buchhandlung am Turm in Ochsenfurt

Montag, 09.05.2022, 15.00 – 16.00 Uhr, Haus Franziskus, Veranstaltungssaal, Uffenheimer Straße 16, 97199 Ochsenfurt

Anmeldung bis 02.05.2022 (Tel. 09331 98590-0, vormittags)

„Ich erinnere mich genau“ – ein Theaterstück

Dienstag, 10.05.2022, 15.30 – 16.30 Uhr, Seniorenzentrum Kürnach, Am Trieb 44, 97273 Kürnach

Anmeldung bis 03.05.2022 (Tel. 09367 98852-10)

Singstunde mit Veeh-Harfe

Donnerstag, 12.05.2022, 15.00 – 16.00 Uhr, Seniorenzentrum Estenfeld, Lengfelder Straße 7, 97230 Estenfeld

Anmeldung bis 05.05.2022 (Tel. 09305 98884-12)

Comedy-Kabarett: „Oma Frieda – Gladiator am Rollator“

Samstag, 14.05.2022, 15.00 – 16.00 Uhr, Seniorenzentrum Eibelstadt, Am Kapellenberg 1, 97246 Eibelstadt

Anmeldung bis 06.05.2022 (Tel. 09303 98407-10)

Lesung: „Der Schoppenfetzer und die Schatten der Vergangenheit“

Der Autor Günter Huth liest aus seinem aktuellen 19. Roman der Erich-Rottmann-Reihe – Spannung garantiert.

Sonntag, 15.05.2022, 15.00 – 16.30 Uhr, Seniorenwohnanlage am Hubland, Zeppelinstraße 67, 97074 Würzburg

Anmeldung bis 10.05.2022 (Tel. 0931 8009-1105)

Vortrag: Mein Recht am Lebens­ende – Betreuung, Vorsorge­voll­macht, Patientenverfügung

Referenten: Eva von Vietinghoff-Scheel und Prof. Dr. Alexander Schraml (Vorstände Das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg)

Dienstag, 17.05.2022, 19.00 – 20.30 Uhr, Seniorenzentrum Bergtheim, Falkenstraße 1, 97241 Bergtheim

Anmeldung bis 10.05.2022 (Tel. 0931 8009-3110)

Abschlussveranstaltung

5-Gänge-Menü: Stadtführung durchs fränkische Schlaraffenland in historischen Würzburger Gasthöfen;

Freitag, 20.05.2022, 11.30 – 14.00 Uhr, Treffpunkt: „Nachtwächter-Stüble“, Plattnerstraße 5, 97070 Würzburg

Kosten: 25 Euro pro Person

Anmeldung bis 06.05.2022 (Tel. 0931 80442-58)

Wer neugierig geworden ist und keinen Programmpunkt verpassen möchte, findet alle Infos zu den Seniorenwochen im Internet unter www.seniorenwochen.info

Außerdem liegt das Programmheft bei den Veranstaltern und an zahlreichen Stellen in Stadt und Landkreis Würzburg aus (in allen Rathäusern, bei Ärzten, Apotheken sowie in Banken und Sparkassen). Bitte im Vorfeld beim jeweiligen Anbieter erkundigen, ob die Veranstaltung stattfindet.

Kulturbrücken im Landkreis Würzburg: Kultureller Genuss für Demenzkranke, Angehörige und sonstige Kulturfreunde

Es war einmal ..., Märchen und Tänze aus Nah und Fern 2022 zu sehen in Unterpleichfeld, Höchberg, Kleinrinderfeld und Ochsenfurt

Es erwartet Sie ein vergnüglicher Nachmittag mit Märchen, Geschichten und Tänzen, dargeboten vom Duo Binnaz. Die Erzählerin Gesine Kleinwächter und Moona (Tänzerin und Choreografin) entführen Sie in eine Fantasiewelt voll zauberhafter Landschaften, fabelhafter Wesen, geheimnisvoller Figuren und spaßiger Begebenheiten!

Nähere Infos unter: www.kommunalunternehmen.de

Der Eintritt ist frei. Anmeldung erforderlich.