13/17
Powered by Foleon

Create the content your audience craves.

Find out more
  • Pages
01 Cover
02 Vorwort
03 Inhalt
04 Verstärkung im Vorstand
05 Pflege mit Perspektiven
06 Neubau füllt sich mit Leben
07 Surfstunden für Senioren
08 Frühe Hilfe für belastete Familien
09 Die Qualität der Pflege sichern
10 Seniorenwochen mit Kulturbrücken
11 Mittagstisch Senioren
12 Mittagstisch Senioren Gaststätten
13 Informationen aus erster Hand
14 Kleiner Umbau mit großer Wirkung
15 Ein Berufsabschluss, viele Einsatzmöglichkeiten
16 Der Umwelt zuliebe
17 Seniorenwochen 2020

Informationen aus erster Hand

Kostenlose Vortragsreihe an der Main-Klinik Ochsenfurt

Der Förderverein der Main-Klinik Ochsenfurt setzt sich nicht nur für die Förderung der medizinischen Versorgung in dem 140-Betten-Haus ein, er engagiert sich auch im Bereich Aufklärung der Bevölkerung über medizinische Themen. Daher finden im Veranstaltungssaal der Main-Klinik, Eingang links neben der Radiologie-Praxis, einmal im Monat – ausgenommen in der Sommerzeit – regelmäßig Vorträge statt. Sie beginnen jeweils um 18 Uhr, der Eintritt zu diesen Infoabenden ist kostenfrei. Das sind die nächsten Termine und Vorträge in der Vortragsreihe 2020:

| MONTAG, 4. MAI: "ORGANSPENDE – ENTSCHEIDUNG FÜR DAS LEBEN"

Es gibt wohl nur wenige Themen, die in den vergangenen Jahren die ethische und politische Debatte in Deutschland so geprägt haben wie die Organspende. Der Bedarf an Spenderorganen ist groß, die Bereitschaft, Organe zu spenden, kann die Nachfrage bei Weitem nicht decken. Viele Patienten müssen lange warten, nicht wenige versterben, bevor ein Spenderorgan zur Verfügung steht. Obwohl 75 Prozent der Bevölkerung der Organspende positiv gegenüberstehen, besitzen nur 25 Prozent einen Organspendeausweis.

Referenten sind: Dr. Manfred Knof, Chefarzt der Intensivmedizin und Transplantationsbeauftragter der Main-Klinik, Dr. Heinz Baudenbacher, Nephrologe und Leiter des KfH-Nierenzentrums Ochsenfurt und Prof. Dr. Alexander Schraml, Jurist und Geschäftsführer der Main-Klinik. Sie diskutieren im Anschluss mit dem Publikum.

| MONTAG, 25. MAI: "ENDOPROTHETIK VON SCHULTER, HÜFTE UND KNIE

Arthrose – alters- oder unfallbedingter Gelenkverschleiß – ist im Zuge steigender Lebenserwartung und auch steigenden Anspruchs an Mobilität und Lebensqualität im Alter eine der großen Herausforderungen der modernen Medizin. Der endoprothetische Ersatz von Gelenken, insbesondere großer Gelenke, gilt heute zu Recht als eine der erfolgreichsten operativen Prozeduren des gesamten chirurgischen Fachgebietes. Dies gilt nicht nur für kurz- oder mittelfristige Heilungsaussichten, sondern insbesondere für die Langzeitperspektive einer wiedergewonnenen Lebensqualität.

Der Vortrag erläutert die Möglichkeiten, zeigt auf, was für den jeweiligen Patienten geeignet ist und ob es Alternativen gibt. Referent ist Dr. Andreas Berglehner, Chefarzt Unfallchirurgie und Orthopädie an der Main-Klinik.

| MONTAG, 7. SEPTEMBER: "GICHT"

Gicht ist nur eine unter vielen Gelenkerkrankungen, nimmt an Häufigkeit zu und wird oft übersehen oder mit anderen Erkrankungen verwechselt. Der Vortrag erklärt Ursachen und Erscheinungsformen, auch in Abgrenzung zu anderen Erkrankungen und zeigt auf, was man gegen Gicht tun kann.

Wichtig zu wissen: Auch wenn zwischen den schmerzhaften Anfällen längere Zeit keine Symptome auftreten, muss diese Stoffwechselerkrankung behandelt werden. Sie kann sonst chronisch verlaufen und zu Verformungen der Gelenke, zu Nierensteinen und -koliken führen. Referent ist Dr. Franz Rustige, Oberarzt der Inneren Medizin mit Schwerpunkt Rheumatische Erkrankungen an der Main-Klinik.

| MONTAG, 5. OKTOBER: "WENN DIE SCHULTER SCHMERZT..."

Die Häufigkeit von chronischen Schulterschmerzen hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Etwa jeder dritte Erwachsene entwickelt im Leben länger anhaltende Schmerzen, die meist durch die Weichteile und nicht das Gelenk an sich verursacht werden. Der Vortrag zeigt sowohl die Ursachen als auch die konservativen und operativen Therapiemöglichkeiten auf.

Referent ist Dr. Andreas Berglehner, Chefarzt Unfallchirurgie und Orthopädie an der Main-Klinik.

Weitere Infos

Das Jahresprogramm der Vortragsreihe und weitere Infos auch unter www.main-klinik.de/unternehmen/aktuelles