Neubau eines Seniorenzentrums mit 50 Pflegeplätzen in Bergtheim
Es bietet neue Arbeitsplätze für Pflegefachkräfte und Hilfskräfte
„Ab jetzt geht es in die technische Bauphase“, strahlte Landrat Eberhard Nuß bei der letzten Vertragsunterzeichnung im Bergtheimer Rathaus. Die Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg wollen nächstes Jahr ein neues Seniorenzentrum in Bergtheim eröffnen. Im Sommer 2018 beginnt der Bau für rund 50 Pflegeplätze und 19 Service-Wohnungen. „Der Standort des künftigen Seniorenzentrums im nördlichen Landkreis ist ideal für unser achtes Haus dieser Art“, ist Geschäftsführer Prof. Dr. Alexander Schraml überzeugt.
Die Senioreneinrichtungen betreuen bereits 500 Pflegeplätze und 150 Service-Wohnungen im Landkreis. Der Bedarf sei nach wie vor groß. Alle Einrichtungen werden zentral in Würzburg verwaltet. Das Seniorenzentrum Bergtheim soll insgesamt drei Stockwerke haben. Auf der obersten Ebene sind die Service-Wohnungen beheimatet. In den unteren beiden Stockwerken wird es drei Wohngruppen geben. Sie alle haben einen großzügigen Aufenthaltsraum, breite Flure sowie moderne Einzel- und Doppelzimmer. Im Erdgeschoss gibt es für die Bewohner und Angehörigen eine Hauskapelle und einen Veranstaltungssaal für diverse Festlichkeiten. Auch die Sozial- und Hauswirtschaftsräume sind dort geplant.
Das Grundstück für das künftige Seniorenzentrum mit knapp 4500 qm hat die Gemeinde Bergtheim unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Bauherr der Anlage mit einer Investitionssumme von 8,5 Millionen Euro ist die Raiffeisenbank Estenfeld-Bergtheim eG.
Im künftigen Seniorenzentrum werden rund 30 Arbeitsplätze in Voll- und Teilzeit entstehen, vor allem für Pflegefach- und Hilfskräfte. Interessenten können sich heute schon bewerben, denn es besteht die Möglichkeit, sich in einem der anderen Häuser in die Philosophie und Arbeitsweise der Senioreneinrichtungen einzuarbeiten.

Neubau eines Seniorenzentrums mit 50 Pflegeplätzen in Bergtheim
Es bietet neue Arbeitsplätze für Pflegefachkräfte und Hilfskräfte
„Ab jetzt geht es in die technische Bauphase“, strahlte Landrat Eberhard Nuß bei der letzten Vertragsunterzeichnung im Bergtheimer Rathaus. Die Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg wollen nächstes Jahr ein neues Seniorenzentrum in Bergtheim eröffnen. Im Sommer 2018 beginnt der Bau für rund 50 Pflegeplätze und 19 Service-Wohnungen. „Der Standort des künftigen Seniorenzentrums im nördlichen Landkreis ist ideal für unser achtes Haus dieser Art“, ist Geschäftsführer Prof. Dr. Alexander Schraml überzeugt.
Die Senioreneinrichtungen betreuen bereits 500 Pflegeplätze und 150 Service-Wohnungen im Landkreis. Der Bedarf sei nach wie vor groß. Alle Einrichtungen werden zentral in Würzburg verwaltet. Das Seniorenzentrum Bergtheim soll insgesamt drei Stockwerke haben. Auf der obersten Ebene sind die Service-Wohnungen beheimatet. In den unteren beiden Stockwerken wird es drei Wohngruppen geben. Sie alle haben einen großzügigen Aufenthaltsraum, breite Flure sowie moderne Einzel- und Doppelzimmer. Im Erdgeschoss gibt es für die Bewohner und Angehörigen eine Hauskapelle und einen Veranstaltungssaal für diverse Festlichkeiten. Auch die Sozial- und Hauswirtschaftsräume sind dort geplant.
Das Grundstück für das künftige Seniorenzentrum mit knapp 4500 qm hat die Gemeinde Bergtheim unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Bauherr der Anlage mit einer Investitionssumme von 8,5 Millionen Euro ist die Raiffeisenbank Estenfeld-Bergtheim eG.
Im künftigen Seniorenzentrum werden rund 30 Arbeitsplätze in Voll- und Teilzeit entstehen, vor allem für Pflegefach- und Hilfskräfte. Interessenten können sich heute schon bewerben, denn es besteht die Möglichkeit, sich in einem der anderen Häuser in die Philosophie und Arbeitsweise der Senioreneinrichtungen einzuarbeiten.
