Einfach anders
Einfach anders

Mainfranken glänzt als Region, in der es sich gut arbeiten und entspannt leben lässt. Unter dem Dach der Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg befinden sich derzeit sieben Pflegeheime und sechs Service-Wohnanlagen für Senioren. Über 500 Mitarbeiter an den Standorten Würzburg, Rimpar, Kürnach, Estenfeld, Eibelstadt, Ochsenfurt und Aub, können davon profitieren – Ende 2019 dann auch im neuen Seniorenzentrum Bergtheim. Ein Job ganz in Wohnortnähe bedeutet kürzere Strecken und ein Mehr an Lebensqualität, mit mehr Zeit für Familie und Freunde oder ganz bequem das Fahrrad für den Weg zum Arbeitsplatz zu benutzen.
Die von einer offenen und lebendigen Atmosphäre geprägten Häuser bestechen nicht nur durch Modernität, sondern zeigen sich in vielerlei Hinsicht fortschrittlich. Das beginnt bei der Möglichkeit, eigenständig und selbstverantwortlich arbeiten zu können und mündet in aussichtsreichen beruflichen Aufstiegschancen. Auch familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, unbefristete Verträge sowie Zusatzurlaub für die Betreuung von Kindern oder pflegebedürftiger Angehöriger sind selbstverständlich. Und wo gearbeitet wird, darf das Feiern nicht fehlen! So gibt es eine Vielzahl an Veranstaltungen, wie z.B. Spargelessen, Firmenbowling, Motto-Mitarbeiterfeste und Weihnachtsfeiern, bei denen gemeinsames Erleben groß geschrieben wird. Und das sind nur einige von vielen Vorteilen eines attraktiven Arbeitgebers, der – wie es in der aktuellen Personalkampagne heißt – alles einfach anders macht.



Weitere Infos
Besondere Job-Chancen gibt es ebenso für Pflegehilfskräfte – auch für Quereinsteiger. Denn sie brauchen keine abgeschlossene Berufsausbildung und werden von qualifizierten Kollegen während der Arbeit angeleitet. So lernen sie alle wichtigen Handgriffe und kümmern sich um das Wohl der Bewohner. Pflegehilfskräfte sorgen somit für ein würdevolles und möglichst selbstständiges Leben. Zusätzlich bieten auch die seit September angebotenen Ausbildungsplätze ansprechende Chancen in einem zukunftsträchtigen Berufsfeld.
Kontaktieren Sie doch unseren Personalentwickler Daniel Boldt unter: 0931 8009-117 oder daniel.boldt@senioreneinrichtungen.info